FKB-News

Welcome Center in Westerstede und Oldenburg werden zu strategischen Hubs für Fachkräftegewinnung aus Drittstaaten ausgebaut

Am 1. Oktober 2025 startet in Niedersachsen ein weiterer Schritt zur gezielten Fachkräftegewinnung aus Drittstaaten.

Die beiden Welcome Center im Nordwesten – „Welcome Center kvhs“ in Westerstede (Träger: Kreisvolkshochschule Ammerland gGmbH) sowie das „Welcome‑ & Business Center IHK“ und der „Marokko‑ und Usbekistan Hub“ in Oldenburg (Träger: Oldenburgische IHK) – werden im Rahmen der Förderinitiative der Landesregierung zu Zentren mit besonderer Verantwortung und Fokus ausgebaut...

Weiterlesen

Erfolgreiches Projekt startet mit neuen Konzept in die nächste Runde

Berufsorientierungsprojekt "Ausbildungsbotschafter goes green" unter neuem Namen "Ausbildungsbotschafter PLUS" fortgesetzt.

Ziel des gemeinsamen Projekts der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und der Industrie- und Handelskammer im selben Kammerbezirk ist es, Jugendliche in Stadt und Landkreis Osnabrück direkte Einblicke in verschiedene Berufe zu geben - persönlich und praxisnah...

Weiterlesen

Neues ESF-Förderprojekt "Brücken in die Arbeitswelt für Menschen mit Fluchthintergrund" startet!

Am 01.07.2025 startet ein neues ESF-Förderprojekt „Brücken in die Arbeitswelt für Menschen mit Fluchthintergrund“ im Rahmen der Fachkräftebündnisse und Arbeitslosenprojekte. Das Projekt läuft bis zum 30.06.2028.

In insgesamt sechs Workshops von jeweils ca. elf Wochen Dauer erhalten Menschen mit Fluchthintergrund die Chance, in Vollzeit an passgenauen Modulen teilzunehmen. Ziel ist es, fachliche Kompetenzen zu stärken, individuelle Fähigkeiten zu fördern und den Selbstwert der Teilnehmenden zu festigen...

Weiterlesen

Neuer Weiterbildungsaufruf 2025

Das Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (MS) unterstützt außerhalb der virtuellen Budgets der Fachkräftebündnisse mit dem neuen landesweiten Aufruf Weiterbildungsprojekte zur Vermittlung allgemeiner beruflicher / überbetrieblicher Kompetenzen.

Bildungsträger können nach dem „Windhundprinzip“ ab dem 20.01. bis spätestens zum 31. Mai 2025 einen entsprechenden Antrag bei der NBank stellen, d. h. es empfiehlt sich eine frühzeitige Antragstellung...

Weiterlesen