FKB-News

Regionales Fachkräftebündnis Nordwest blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Ein Jahr nachdem das Regionale Fachkräftebündnis Nordwest seine Arbeit aufgenommen hat, fand bei der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer nun die diesjährige Vollversammlung statt. Dabei blickten die Bündnismitglieder auf die verschiedenen Aktivitäten zur Sicherung des Fachkräftebedarfs, die unter Beteiligung der regionalen Arbeitsmarktakteure und mit Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) in 2016 entwickelt wurden und in die Umsetzung gestartet sind...

Weiterlesen

Infoveranstaltung zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen

Am 17.10.16 ab 17.00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung des Fachkräftebündnisses Nordwest, Teilregion Osnabrück, im InnovationsCentrum Osnabrück (ICO) statt zum Thema Integration von Flüchtlingen in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt ...

Weiterlesen

Minister Olaf Lies: „Die Unternehmen in den Regionen brauchen gut ausgebildete Fachkräfte“

Wirtschaftsministerium fördert zwei neue Projekte des Fachkräftebündnisses Nordwest

Die Gewinnung von Fachkräften ist eines der wichtigsten Ziele der Wirtschaftspolitik in Niedersachsen. Nach dem Start der landesweiten Fachkräfteinitiative im Sommer 2014 unterstützt das Wirtschaftsministerium jetzt konkret zwei neue Projekte des Fachkräftebündnisses Nordwest. Rund 180.000 Euro fließen in die Projekte „Netzwerkmanagement Regionales Fachkräftebündnis Nordwest" und „Fachkräftemarketing in der Region Osnabrück" ...

Weiterlesen

Minister Olaf Lies: „Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen ist ein Baustein zur Fachkräftesicherung“

Wirtschaftsministerium unterstützt Pilotprojekt des Regionalen Fachkräftebündnisses Nordwest

Im Rahmen des vom Land anerkannten Regionalen Fachkräftebündnisses Nordwest unterstützt das Land ein Pilotprojekt, das verschiedene Instrumente der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen entwickelt und erprobt. Das Pilotprojekt des Regionalen Fachkräftebündnisses Nordwest in Trägerschaft von „pro:connect" - Integration durch Bildung und Arbeit e.V. läuft ab sofort über einen Zeitraum von zwei Jahren ...

Weiterlesen