FKB-News

Initiative „IT macht Schule“ – Mit Berufsorientierung gegen den IT-Fachkräftemangel

In 2017 startete der Verein Technologie-Centern Niedersachsen in der Region Hannover die Initiative „IT macht Schule“. Aufgrund des großen Erfolgs in der Pilotphase erfolgt nun der Innovationstransfer in die Region des Fachkräftebündnisses Nordwest. Als Projektträger vor Ort fungiert das Institut für Ökonomische Bildung Oldenburg (IÖB).

Bundesweit stellt der Fachkräftemangel in der IT Unternehmen vor große Herausforderungen. Auch für Betriebe im Gebiet des Fachkräftebündnisses wird es vermehrt schwieriger, qualifizierte Fachkräfte zu finden...

Weiterlesen

Folgeprojekt mit Fokus auf die Gesundheitsbranche in die Wege geleitet

Anknüpfend an das bereits geförderte Vorhaben „Energiebildung und Berufe im Nordwesten“ startet das Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) in den Teilregionen „Nord“ und „Mitte“ das Nachfolgeprojekt „Gesundheitsbranche und Berufe im Nordwesten“.

Die regionale Gesundheitswirtschaft ist vielfältigen Herausforderungen ausgesetzt. Insbesondere führen die demographischen Entwicklungen zu einer Reduktion des Erwerbskräftepotentials bei gleichzeitigem Anstieg der Nachfrage nach Gesundheitsleistungen...

Weiterlesen

Startschuss für das erste fachkräftebündnisübergreifende Projekt

Grünes Licht gibt es jetzt von der NBank für die Strukturmaßnahme „Herausforderung Fachkräftesicherung: Durch Weiterbildung Kompetenzen stärken und Zukunft sichern“.

In den regionalen Fachkräftebündnissen Nordwest und Leine-Weser identifiziert, entwickelt und erprobt die Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft den individuellen Weiterbildungsbedarf für und mit der Zielgruppe KMU in mehreren Landkreisen...

Weiterlesen

Erstes MINT-Projekt mit vorzeitigem Maßnahmebeginn gestartet

Die wissenswerkstatt Metropolregion Nordwest setzt sich als außerschulischer Lernort für Technik erleben, begreifen und selber machen ein.

Vor allem in den technischen Berufen ist der Fachkräftemangel schon heute in der Region deutlich spürbar. Durch den demographischen Wandel, die Abwanderung der Bevölkerung in urbane Gebiete...

Weiterlesen