Welcome Center in Westerstede und Oldenburg werden zu strategischen Hubs für Fachkräftegewinnung aus Drittstaaten ausgebaut

Am 1. Oktober 2025 startet in Niedersachsen ein weiterer Schritt zur gezielten Fachkräftegewinnung aus Drittstaaten: Die beiden Welcome Center im Nordwesten – „Welcome Center kvhs“ in Westerstede (Träger: Kreisvolkshochschule Ammerland gGmbH) sowie das „Welcome‑ & Business Center IHK“ und der „Marokko‑ und Usbekistan Hub“ in Oldenburg (Träger: Oldenburgische IHK) – werden im Rahmen der Förderinitiative der Landesregierung zu Zentren mit besonderer Verantwortung und Fokus ausgebaut.

Was heißt das im Einzelnen?

  • Allgemeines Beratungs‑ und Unterstützungsangebot: Die Welcome Center beraten Unternehmen ebenso wie internationale Fachkräfte und deren Familien in Fragen der Arbeitsmigration, Integration sowie zu Einreise‑ und Anerkennungsverfahren.

  • Hubs für ausgewählte Zielländer: Insbesondere das Welcome‑ & Business Center IHK in Oldenburg wird als Hub für Marokko und Usbekistan ausgebaut. Das soll bedeuten: tieferes Fachwissen zu diesen Ländern, gezielte Netzwerke und Aktivitäten, die die Rekrutierung aus diesen Regionen erleichtern.

  • Attraktivität der Region erhöhen: Mit diesen Erweiterungen wollen die Center die Nordwestregion als Zielregion für internationale Fachkräfte sichtbarer und attraktiver machen.

Warum ist das wichtig?

Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel sind schon heute in vielen Branchen und Regionen spürbar. In Niedersachsen gelingt es nicht allein mit inländischen Potenzialen, diese Lücke zu schließen. Deshalb setzt das Land zusammen mit regionalen Akteuren wie dem Fachkräftebündnis Nordwest auf ein Netzwerk von Welcome Centern, die auch über Ländergrenzen hinweg tätig werden.

Die Spezialisierung von Welcome Centern – wie in Oldenburg mit Marokko und Usbekistan – bietet den Vorteil, dass dort (z. B. in sprachlicher, kultureller oder administrativer Hinsicht) spezifische Kompetenzen aufgebaut werden, von denen dann auch andere Center profitieren können.

Was bedeutet das konkret in der Region Nordwest?

  • Das Welcome Center kvhs Westerstede wird mit Fördermitteln unterstützt, sodass es seine Beratungsleistung weiter ausbauen kann, vor allem mit Blick auf Einwanderung aus Drittstaaten, und sich in das Netzwerk ergänzender Hubs einbindet.

  • In Oldenburg wird das bestehende Welcome‑ & Business Center der IHK um die Funktion des Marokko‑ und Usbekistan Hub erweitert. Dadurch werden nicht nur Bewohner*innen aus diesen Zielländern gezielt angesprochen, sondern auch Angebot und Expertise in der Region gestärkt.

Förderung und Rahmenbedingungen

  • Die Förderung erfolgt über das Programm „Unterstützung Regionaler Fachkräftebündnisse 2021‑2027“ des Landes Niedersachsen.

  • Insgesamt stehen rund 1,2 Millionen Euro Landesmittel bereit.

  • Landesweit profitieren neun Welcome Center von dieser Ausweitung der Förderung. In der Nordwestregion sind insbesondere Westerstede und Oldenburg Teil dieses Netzes.

Ausblick

Das Fachkräftebündnis Nordwest sieht in dieser Entwicklung eine große Chance: Wir schaffen vor Ort Strukturen, durch die internationale Fachkräfte und ihre Familien sich gut begleitet fühlen, und Unternehmen passende Unterstützungsangebote erhalten. Damit stärken wir nicht nur die Wirtschaftsfähigkeit unserer Region, sondern fördern auch Integration und Teilhabe – sowohl gesellschaftlich als auch wirtschaftlich.

Kontakt & Weiteres

Für Rückfragen zum Welcome Center kvhs Westerstede und zum Welcome‑ & Business Center IHK Oldenburg/Hubs Marokko & Usbekistan wenden Sie sich bitte an:

Weitere Informationen entnehmen Sie bei Interesse der Pressemitteilung des Nds. Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (MS).

Zurück zur Newsübersicht