Die Bündnispartner
Das Regionale Fachkräftebündnis Nordwest besteht aus 44 Mitgliedern, die sich mittels einer Kooperationsvereinbarung zusammengeschlossen haben. Zu den Partnern gehören die kommunalen Gebietskörperschaften sowie alle relevanten Arbeitsmarktakteure und Sozialpartner:
Kommunale Gebietskörperschaften:
- Landkreis Ammerland
- Landkreis Cloppenburg
- Landkreis Diepholz
- Landkreis Oldenburg
- Landkreis Osnabrück
- Landkreis Vechta
- Stadt Delmenhorst
- Stadt Oldenburg
- Stadt Osnabrück
Regionale Arbeitsmarktakteure:
- Agentur für Arbeit Nienburg-Verden
- Agentur für Arbeit Osnabrück
- Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven
- Agentur für Arbeit Vechta
- Handwerkskammer Hannover
- Handwerkskammer Oldenburg
- Handwerkskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
- Kreishandwerkerschaft Delmenhorst/Oldenburg-Land
- Kreishandwerkerschaft Cloppenburg
- Kreishandwerkerschaft Vechta
- Kreishandwerkerschaft Niedersachsen-Mitte
- Kreishandwerkerschaft Osnabrück
- Industrie- und Handelskammer Hannover
- Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
- Oldenburgische Industrie- und Handelskammer
- Landwirtschaftskammer Niedersachsen
- Jobcenter Ammerland
- Jobcenter Cloppenburg
- Jobcenter Diepholz
- Jobcenter Landkreis Oldenburg
- MaßArbeit kAöR (Jobcenter Landkreis Osnabrück)
- Jobcenter Vechta
- Jobcenter Stadt Delmenhorst
- Jobcenter Stadt Oldenburg
- Jobcenter Stadt Osnabrück
- Carl von Ossietzky Universität
- Jade Hochschule
- Universität Vechta
- Private Hochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz
- Hochschule Osnabrück
Sozialpartner:
- Arbeitgeberverband Oldenburg e. V.
- Industrieller Arbeitgeberverband Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim e. V.
- DGB-Region Oldenburg-Ostfriesland
- DGB-Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
- LAG der Freien Wohlfahrtspflege in Nds. e. V.