Fachkräftebedarf
Für die Fachkräftesituation in der Region sind im Wesentlichen folgende Gegebenheiten und Entwicklungen relevant:
- Bevölkerungsrückgang insgesamt relativ gering, regional stark unterschiedliche Entwicklungen
- Erwerbspersonenpotenzial schrumpft bis 2031 voraussichtlich deutlich, aber weniger stark als im Landesdurchschnitt
- Insgesamt relativ junge Bevölkerung, aber auch hier große regionale Unterschiede
- Anteil ältere Beschäftigte nur leicht unterdurchschnittlich, wenig Ältere in Städten Osnabrück und Oldenburg sowie den Landkreisen Cloppenburg und Vechta
- Leicht überdurchschnittliche Ausbildungsquote in der gesamten Region
- Engpässe an Fachkräften in der Region schon heute in folgenden Berufsgruppen (nach Vakanzzeiten von gemeldeten SVB-Stellen):
- Lebensmittelberufe
- Logistik / Mobilitätswirtschaft
- Technische Berufe und MINT-Berufe
- Gesundheits-/Pflegeberufe sowie medizinische Berufe
- Bauberufe
Eine ausführliche Analyse der regionalen Fachkräftesituation enthält die Strategie des Regionalen Fachkräftebündnis Nordwest. Diese steht auf der Website des Nds. Ministeriums für Wirtschaft und Verkehr (MW) zum Download bereit.